Das Fenster in die Literatur
Sachsen-Anhalts

Mai 2023
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31     
« Apr   Jun »

Die Städtischen Museen Quedlinburg laden alle interessierten Autorinnen und Autoren sowie alle Schreibbegeisterten zum 1. Treffen im Klopstockhaus am Fuße des Schlossbergs ein. Das Treffen findet im Rahmen des Quedlinburger Bücherfrühlings und zugleich am Internationalen Museumstag, dem 21.05.2023, von 15 bis 17 Uhr statt.

Inspiriert von Klopstock, dem Pop Poeten des 18. Jahrhunderts, soll im Klopstockhaus ein Raum zum kreativen Austausch entstehen. Schreiben ist ein individueller Prozess, der Tage, Monate oder sogar Jahre andauern kann. Es tut gut, sich währenddessen darüber auszutauschen mit Menschen, die dasselbe tun: mit Worten ringen, Gedanken auf das Papier zu bringen. Das Literaturmuseum im Klopstockhaus möchte AutorInnen und jenen, die es werden wollen, einen inspirierenden Raum bieten, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Im Auftakttreffen gibt es eine Kurzführung im Museum und anschließend ein gegenseitiges Kennenlernen. Alles Weitere obliegt den Schreibenden: Austausch zu aktuellen eigenen Werken, Hilfe bei Schreibblockaden, Inspiration finden oder Frust ablassen über den Literaturbetrieb. Worüber würden Sie gerne im Zusammenhang mit dem Schreiben sprechen? Bei Interesse und Sympathie wird daraus ein regelmäßiges Treffen im Klopstockhaus.

Eintritt frei

https://www.quedlinburg.de/Familie-und-Leben/Kultur/St%C3%A4dtische-Museen/Klopstockhaus/

weitere Infos hierzu erteilt:
Doreen Klinger
Telefon: 03946 – 90 56 84
doreen.klinger@quedlinburg.de