
Dirk Heidicke
Magdeburg
Telefon: 0391-4011045
Email: dirkheidicke@aol.com
Biografie
geboren am 02.09.1964 in Magdeburg. Allgemeine Oberschule, Lehre als Elektromonteur, Armee. 1986-1992 Beleuchter am Theater in Magdeburg, seit 1992 Freier Autor.
Bibliografie
Die Hand der Prinzessin, Komödie, 1989
 Der Fänger des Rochens, Kinderhörspiel, 1990 Radio Aktuell
 Einige Züge später, Hörspiel, 1991 MDR
 Ganymed, Kinderhörspiel, 1992 DS-Kultur
 Hol dir den geheimen Preis, Stück, 1993 Theater der Landeshauptstadt Magdeburg
 Parzival und Anfortas, Hörspiel, 1993 DS-Kultur
 Sisyphos, Stück, 1993 Freie Kammerspiele Magdeburg
 Klaus-Udo Klopstedt, Comedy-Serie, 1994-98 MDR-Sputnik
 Out of Niederdodeleben, Comedy-CD, 1995 MDR-Sputnik/Frühstyx-Radio
 Die Fabrik, Libretto, 1997 Theater der Landeshauptstadt Magdeburg
 Paris, Bärensohn, Hörspiel, 1999 SWR
 Olvenstedt probiert’s!, Theater-Serie (10 Folgen), 1998-2000 Freie Kammerspiele Magdeburg
 Rauchzeichen, Kurzfilm, 1999
 Der Wüste Sohn, Drehbuch (mit Jörg Richter), 2001
 Beelze und Bub, Puppenspiel, 2002
 Möckernbrücke, Hörspiel, 2003
 The Kraut, Stück, 2004, Stadttheater Bern
 Hamlet for one , Komödie, 2005, FG Magdeburg
 Heinrich I.–IX., Theater-Serie, seit 2004, Forum Gestaltung Magdeburg 
 Hamlet For One, Komödie, 2005, Forum Gestaltung Magdeburg
 Töchter Magdeburgs I & II, Liederzyklen, 2005/2007, FG Magdeburg
 Mechthild von Magdeburg, Flusstheater, 2007, Elbe 
 Bruder Martin und Bruder Johann, Stück, 2008 
 Schön im Zwielicht, Liederzyklus, 2008, FG Magdeburg 
 Faust 89, Stück, 2009, Theater an der Grenze
 Der letzte Einruf, Theaterserie, seit 2009, Anhaltisches Theater Dessau
 Luise, Operetten-Libretto, 2010, Mecklenburgisches Landestheater 
 
 Verschiedene Preise und Stipendium u.a. Förderpreis Kinderhörspieltage Bensheim für „Ganymed“ (1992), Stipendium des Berliner Senats (1992), Aufenthaltsstipendium Villa Casa Baldi, Olevano Romano (1993)