
Herbert Beesten
Bürgelstrase 2
39104 Magdeburg
Telefon: 0175 577 36 74
Email: herb@HerbertBeesten.de
Web: http://www.HerbertBeesten.de
Biografie / Bibliographie
Neben seiner Tätigkeit in der Firmenleitung eines IT-Unternehmens für Virtual-Reality-Software ist Herbert Beesten Vorsitzender des Fördervereins der Schriftsteller e.V. in Sachsen-Anhalt und Gründungsmitglied der Magdeburger „Schreibkräfte“, die halbjährlich ein Literaturjournal auflegen. Als Poetry-Slammer war er deutschlandweit aktiv und stellte sich bis 2017 gemeinsam mit Karsten Steinmetz neun Mal bei den deutschsprachigen Team-Poetry-Slam-Meisterschaften dem Wettbewerb. Er war federführend bei dem polyphonen Projekt „Alles nur Fassade?“ des Fördervereins der Schriftsteller e.V. im Oktober des Bauhausjahres 2019 verantwortlich und entwickelte spezielle literarisch-performative Formate wie z.B. das Public-Poetry-Scream.
Herbert Beesten organisiert seit 2015 den Buchmesseauftritt der Landeshauptstadt Magdeburg in Leipzig mit, so auch in 2020 die Aktion „Magdeburg liest trotzdem!“.
International vertrat er fünf Tage im Jahr 2015 die deutsche literarische Performancekunst gemeinsam mit seinem KiloGraphen-Partner Karsten Steinmetz im Deutschen Pavillon auf der Weltausstellung EXPO in Mailand. Ein besonderes Highlight war ein Auftritt in der „Green Mill“ in Chicago beim „Erfinder“ des Poetry-Slams, Marc-Kelly Smith, (www.slampapi.com). Seit 2018 unternimmt er Lese- und Performance-Reisen auch zusammen mit Franka Schumacher, die schon bis nach Taiwan führten.
Das erfolgte gemeinsam mit dem „Kulturanker e. V.“ Magdeburg, für die Herbert Beesten auch mitverantwortlich für die Durchführung und Organisation von Lesungen, Performances und Literaturwettbewerben, wie z.B. 2012 „Romantik 2.0“ oder 2015 beim Kulturfestival „Sinnlichkeit“ in der ehemaligen JVA Magdeburg war.
Herbert Beesten ist im Bürgerensemble Magdeburg (autobiografisches Theater) sowie der „Studiobühne Magdeburg“ schauspielerisch aktiv.
2017 startete er mit der Gründung von „kreALTiv - Agentur für verrücktes Altern“ ein langfristiges Projekt zur Vermittlung von kultur- und künstlerischen Aktivitäten von und für ältere Menschen (www.kreALTiv.de). Hier plant er ein kreALTiv-Zellen-Wohnprojekt für Künstler mit angeschlossenem Kleinkunstveranstaltungsraum.
Als sein „literarisches Gesellenstück“ betrachtet er seinen ca. 50-seitigen Beitrag „Köppen & Rilke – 1919, … was wollt ihr hören?“ in dem Buch „Der Krieg brach wirklich aus“ (2014: Mitteldeutscher Verlag, Herausgeber: Albrecht Franke). Dort lässt er Rainer Maria Rilke und den sachsen-anhaltinischen Autor Edlef Köppen in einer Art des „ganz frühen Poetry-Slam“ in München im Jahre 1919 mit zwei grundverschiedenen Texten zum Thema Krieg aufeinandertreffen. Weitere Infos: (www.HerbertBeesten.de).
Biblio- und Discografie
Veröffentlichungen von Lyrik. Prosa und Kurzprosa in Anthologien, Zeitschriften, auf CD-DVD und im Internet:
· „Poetry Slam – Dichterwettstreit auf Münsters Gemüsebühne“, Hrsg. Michael Jaffke, Verlag Books on Demand GmbH, 2008
· Buch und CD: „MVB-Geschichten für unterwegs“, Hrsg. MVB-Magdeburg 2008
· Literaturzeitschrift „KULT – Unser aller Poesy-Chaotycum“ Hrsg. Schrybyr, Goldbach, Heft 29/09
· „Luftruinen – Flugschriften für Freigeistkultur“, Hrsg. Jörg Siegert, Münster, diverse Hefte 2009, 2010, 2013, 2014, 2015, 2017 http://luftruinen.blogsport.de
· „Der Wolf in der Herzhöhle – feinherbe Lyrik und andere Texte - DVD mit 11 Videos, Minimal Studio Berlin, 2009
· „Minden slamt“ - Hrsg. Peter Küstermann, Verlag Bruns Marketing und Druck, Minden, 2010
· „Zaubersprüche & Sachsenspiegel – Lesebuch für Schüler der Sekundarstufe“, Hrsg. Jankofsky-Kohl-Schulz, Mitteldeutscher Verlag Halle/Saale, 2010
· „ODA – Ort der Augen“ Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt, Dr. Ziethen Verlag, Oschersleben, 2012
· Veröffentlichungen von Lyrik und Prosa in der Zeitschrift „Die Schreibkräfte – Literaturjournal für Sachsen-Anhalt im Meine-Verlag Magdeburg 2011 bis 2016 und im Ost-Nordorst-Verlag Magdeburg 2017 bis 2019
· Beiträge und Satire im Buch „Der Fisch ist Käse – alles Veggie – voll logisch“, Chili Verlag Verl, 2012
· Anthologie Erotik-Lyrik im Buch „Pfeffrige Sünde“ Chili Verlag Verl, 2012
· „Was wollt ihr hören 1919 – Ein Dichterkampf zwischen R.M. Rilke und Edleff Köppen“ in „Und der Krieg brach wirklich aus – Gespräch mit Edleff Köppen“ 50-seitiger Beitrag – Herausgeber Albrecht Franke Mitteldeutscher Verlag Halle/Saale, , 2014,
· „Auf dem Sternenweg“ Autorenbegegnungen in Sachsen-Anhalt, Herausgeber Friedrich-Bödecker-Kreis des Landes Sachsen-Anhalt, Mitteldeutscher Verlag Halle/Saale 2019
· Homepage Herbert Beesten www.HerbertBeesten.de , mit Texten, Audios und Videos, 2006 – 2020
· „Herbstfarben – Lebensstoffe werden Lesestoffe“ Anthologie, Herausgeberin Dorothea Iser, Dorise Verlag Erfurt, 2019
Lesungen/Performances:
· Teilnahme an Poetry Slams 2007 bis 2019 (auch als Teilnehmer an 9 Deutschen Meisterschaften im Team Poetry Slam) in Münster, Düsseldorf, Stuttgart, Berlin, Magdeburg, Halle/Saale, Ansbach, Hannover, Minden, Rheine, Lüneburg, Lingen, Weimar, Augsburg, Bielefeld, Hamburg, Oberhausen, Wernigerode, Leipzig
· LIMA-Finalist (Mitteldeutscher Lesebühnenwettbewerb) Magdeburg, 2007
· 5 Tage-Performance anlässlich der EXPO-Weltausstellung in Mailand, Italien 2015
· Auftritt mit Kurz-Show in Chicago, USA, Green Mill auf Einladung von Marc Kelly Smith, 2015
· Poetry Show und Performances allein, mit Partnern wie MariAnne Conradi, Franka Schumacher, Karsten Steinmetz und den „Schreibkräfte“ 201 bis 2019
· Public Poetry Scream – Organisation und Moderation von regelmäßigen wöchentlichen Publikumsveranstaltungen zum öffentlichen Vortragen von eigenen und fremden Texten, Mü
Arbeitsgebiete:
Lyrik
Prosa
Spoken Words
Poetry Slam
Kurzgeschichten
Dramatik
Themenangebote:
Lesungen mit eigenem Programm als Literatur-Performance in verschiedenen (experimentellen) Stilarten
Poetry-Slam-Workshops
Lesungen zu den Themen Zukunft / Essen / Liebe / unterwegs Literatur-Performance zusammen im Team mit Karsten Steinmetz
Moderation von Literaturveranstaltungen / Poetry Slams
Inszenierung / Organisation / Konzept / Umsetzung von Literatur-DVDs mit Video und Musik in Zusammenarbeit mit Kamera- und Musikleuten
Adresse:
Herbert Beesten
Bürgelstr. 2
39104 Magdeburg