Mit dem Deutschen Lesepreis zeichnen die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung mit ihren Kategoriepartnern innovative und nachhaltige Ideen und Initiativen zur Leseförderung aus.
Die Landeshauptstadt Magdeburg lädt deutschsprachige Autor*innen unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit ein, sich um den Posten des / der Stadtschreibers/*in in Magdeburg für 2024 zu bewerben. Ende der Bewerbungsfrist ist der 15. Juni 2023.
Die Städtischen Museen Quedlinburg laden alle interessierten Autorinnen und Autoren sowie alle Schreibbegeisterten zum 1. Autorentreffen im Klopstockhaus ein. Das Treffen findet im Rahmen des Quedlinburger Bücherfrühlings und zugleich am Internationalen Museumstag statt.
Im Oktober 2022 kamen AutorInnen aus Sachsen-Anhalt in der Akademie „Haus Sonneck“ in Naumburg (Saale) zusammen, um sich über heutiges literarisches Marketing auszutauschen. Thematischer Ausgangspunkt war Luthers im September 1522 erschienener Erstdruck vom Neuen Testament.