Die Heimvolkshochschule Alterode, ein Bildungshaus am Harz, stellt mit der mehrtägigen Erzähl- und Schreibwerkstatt „Lebens-Umbruch 1990“ ein neues Angebot vor. 35 Jahre Deutsche Einheit. Was bewegte die Menschen damals? Was bewegt die Menschen heute?...
Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt ermöglicht Künstler*innen mit dem zwölfmonatigen HEIMATSTIPENDIUM den Zugang zu Museen und Bibliotheken im Bundesland. Während dieser Zeit können sie sich intensiv mit den Sammlungen befassen, die Bestände erkunden und in...
Die in Riesa geborene und in Leipzig lebende Schriftstellerin Heike Geißler erhält den Klopstock-Preis für neue Literatur des Landes Sachsen-Anhalt für ihre schriftstellerische Gesamtleistung. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra würdigte die...
Im Juni findet Großes in Halle (Saale) statt. Das Wörterspeise Literaturfestival wartet mit Lesebühnen, Workshops und der Landesmeisterschaft im Poetry Slam auf. 13.06.2025: Lesebühne „Hall & Rauch“ Pop Up Store- Große Ulrichstraße 21, 06108 Halle Einlass 18.30...
Dem Hallenser Autor Tobias Wagner wurde am 25.05.2025 der Peter-Härtling-Preis 2025 für sein Manuskript „Death in Brachstedt“ übergeben. In dem Jugendbuch erzählt Tobias Wagner vom 15-jährigen Leo, der zusammen mit seinem Freund Henri einen Film dreht. Die...
Das Land Sachsen-Anhalt schreibt Aufenthaltsstipendien für verschiedene Kunstsparten aus. Für den Bereich Literatur ist ein zweimonatiger Aufenthalt von April bis Mai 2026 in der Künstlerstadt Kalbe und ein dreimonatiger von Oktober bis Dezember 2026 im Künstler- und...
Junge Autor*innen gesucht! Du schreibst gern Gedichte, Theaterstücke, Kurzgeschichten, Slam Poetry oder experimentierst mit Sprache? Du willst deine Texte vor Publikum bei einer Lesung in Berlin vorstellen? Du hast Lust, andere junge Autor*innen kennenzulernen, dich...
Der Terror-Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 hat den Nahost-Konflikt dramatisch eskaliert und weltweit zu einem immensen Anstieg von Judenhass, Antisemitismus und Israel-Feindlichkeit geführt. Allzu oft wird dabei Solidarität mit der palästinensischen Bevölkerung,...
Das Land Sachsen-Anhalt ruft Kommunen, Landkreise und Kulturakteure dazu auf, sich für die Ausrichtung der Landesliteraturtage 2027 zu bewerben. Konzepte können bis zum 1. September 2025 bei der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur eingereicht werden....
Vom 21. bis 23. März 2025 findet erstmals eine Buchmesse in Droyßig statt, organisiert von der Fürst-Otto-Victor-Stiftung-Droyßig und dem Burgenlandkreis. Den Veranstaltern geht es um die Liebe zur Literatur. Die Buchmesse soll bei allen Einwohnern und Besuchern die...
35 Jahre Deutsche Einheit. Was bewegte die Menschen damals? Was bewegt die Menschen heute? Erlebnisse sollen erzählt und im Schreiben festgehalten werden.
Bei der dritten Auflage des deutschlandweit einmaligen Stipendiums der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt stehen jetzt neun Museen und eine Bibliothek für Bewerbungen von Künstler*innen zur Auswahl.
Die Schriftstellerin Heike Geißler wird mit dem diesjährigen Klopstock-Preis für neue Literatur für ihre schriftstellerische Gesamtleistungausgezeichnet. Der Klopstock-Förderpreis geht an den Schriftsteller Tobias Wagner für sein Romandebüt „Death in Brachstedt“.
Im Juni findet Großes in Halle (Saale) statt. Das Wörterspeise Literaturfestival wartet mit Lesebühnen, Workshops und der Landesmeisterschaft im Poetry Slam auf.
Der Peter-Härtling-Preis für deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher wird alle zwei Jahre für das beste unveröffentlichte Prosamanuskript vergeben. Er zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur.