Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt ermöglicht Künstler*innen mit dem zwölfmonatigen HEIMATSTIPENDIUM den Zugang zu Museen und Bibliotheken im Bundesland. Während dieser Zeit können sie sich intensiv mit den Sammlungen befassen, die Bestände erkunden und in...
Die in Riesa geborene und in Leipzig lebende Schriftstellerin Heike Geißler erhält den Klopstock-Preis für neue Literatur des Landes Sachsen-Anhalt für ihre schriftstellerische Gesamtleistung. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra würdigte die...
Im Juni findet Großes in Halle (Saale) statt. Das Wörterspeise Literaturfestival wartet mit Lesebühnen, Workshops und der Landesmeisterschaft im Poetry Slam auf. 13.06.2025: Lesebühne „Hall & Rauch“ Pop Up Store- Große Ulrichstraße 21, 06108 Halle Einlass 18.30...
Dem Hallenser Autor Tobias Wagner wurde am 25.05.2025 der Peter-Härtling-Preis 2025 für sein Manuskript „Death in Brachstedt“ übergeben. In dem Jugendbuch erzählt Tobias Wagner vom 15-jährigen Leo, der zusammen mit seinem Freund Henri einen Film dreht. Die...
Das Land Sachsen-Anhalt schreibt Aufenthaltsstipendien für verschiedene Kunstsparten aus. Für den Bereich Literatur ist ein zweimonatiger Aufenthalt von April bis Mai 2026 in der Künstlerstadt Kalbe und ein dreimonatiger von Oktober bis Dezember 2026 im Künstler- und...
Bei der dritten Auflage des deutschlandweit einmaligen Stipendiums der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt stehen jetzt neun Museen und eine Bibliothek für Bewerbungen von Künstler*innen zur Auswahl.
Die Schriftstellerin Heike Geißler wird mit dem diesjährigen Klopstock-Preis für neue Literatur für ihre schriftstellerische Gesamtleistungausgezeichnet. Der Klopstock-Förderpreis geht an den Schriftsteller Tobias Wagner für sein Romandebüt „Death in Brachstedt“.
Im Juni findet Großes in Halle (Saale) statt. Das Wörterspeise Literaturfestival wartet mit Lesebühnen, Workshops und der Landesmeisterschaft im Poetry Slam auf.
Der Peter-Härtling-Preis für deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher wird alle zwei Jahre für das beste unveröffentlichte Prosamanuskript vergeben. Er zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur.