Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt ermöglicht Künstler*innen mit dem zwölfmonatigen HEIMATSTIPENDIUM den Zugang zu Museen und Bibliotheken im Bundesland. Während dieser Zeit können sie sich intensiv mit den Sammlungen befassen, die Bestände erkunden und in den Archiven verborgene Schätze entdecken. Davon inspiriert, sollen neue Werke entstehen, die das kulturelle Erbe reflektieren. Die Stipendienhöhe beträgt monatlich 1.500 Euro begrenzt auf 1 Jahr. Vergeben werden bis zu fünf Stipendien.
Mit dem HEIMATSTIPENDIUM möchte die Kunststiftung Künstlerpersönlichkeiten ansprechen, die sich ihren Projekten während der Stipendienlaufzeit mit Verve und hoher Kommunikationsfreude widmen. Es sollen nicht nur Kunstwerke entstehen, sondern auch partizipative Angebote entwickelt werden. Verborgene Potenziale können so aufgedeckt, die Besonderheit der Sammlungen sichtbar gemacht und die Öffentlichkeit für die Schätze in der Nachbarschaft sensibilisiert werden.
Die Ausschreibung richtet sich an freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten mit Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt. Interessierte können sich auf zwei der zur Auswahl stehenden zehn Sammlungen bewerben. Bei der Umsetzung ihrer von den Sammlungen inspirierten Werke sind sie hinsichtlich der künstlerischen Technik und der Bearbeitung der Thematik unter Einhaltung der Museumsauflagen und ggf. genehmigungspflichtiger Einschränkungen frei.
Weitere Informationen gibt es HIER und HIER.
Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2025. Das Stipendium startet im April 2026 und dauert bis einschließlich März 2027.