Die Hallenser Autorin Simone Trieder hat für MDR KULTUR einen Beitrag über die Bücherverbrennung 1933 in Halle geschrieben. Am 12. Mai 2023 jährt sich dieser vernichtende Akt zum 90. Mal. Auf der „Schwarzen Liste“ standen 140 Namen von Autorinnen und...
Im September 1522 erschien zur Leipziger Buchmesse Martin Luthers Erstdruck vom Neuen Testament, verlegt von Lucas Cranach d. Ä. und Christian Döring. Luthers Name erschien nicht auf dem Titelblatt. Dennoch war die 3.000er Auflage innerhalb von drei Monaten...
Die Hallener Autorin Simone Trieder hat in den zurückliegenden Monaten Miniaturen geschrieben, die sie am 18.3.2022 um 19 Uhr an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig präsentiert. Dabei wird sie unterstützt von Johannes Gabriel. Wer es am 18. März nicht...
Die Hallenser Autorin Simone Trieder war vor Kurzem im Gespräch mit MDR KULTUR und sprach über das Thema „Lebende Reparation“. https://www.mdr.de/kultur/radio/ipg/sendung-699630.html Im Jahr 2018 veröffentliche der Mitteldeutsche Verlag ihren Roman...
35 Jahre Deutsche Einheit. Was bewegte die Menschen damals? Was bewegt die Menschen heute? Erlebnisse sollen erzählt und im Schreiben festgehalten werden.
Bei der dritten Auflage des deutschlandweit einmaligen Stipendiums der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt stehen jetzt neun Museen und eine Bibliothek für Bewerbungen von Künstler*innen zur Auswahl.
Die Schriftstellerin Heike Geißler wird mit dem diesjährigen Klopstock-Preis für neue Literatur für ihre schriftstellerische Gesamtleistungausgezeichnet. Der Klopstock-Förderpreis geht an den Schriftsteller Tobias Wagner für sein Romandebüt „Death in Brachstedt“.
Im Juni findet Großes in Halle (Saale) statt. Das Wörterspeise Literaturfestival wartet mit Lesebühnen, Workshops und der Landesmeisterschaft im Poetry Slam auf.
Der Peter-Härtling-Preis für deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher wird alle zwei Jahre für das beste unveröffentlichte Prosamanuskript vergeben. Er zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur.